Chile: Ex-Mitglied der Colonia Dignidad in Italien verhaftet
Ein ehemaliges Mitglied der deutschen Sekte "Colonia Dignidad" aus Chile ist in Italien verhaftet worden. Dem Mann wird vorgeworfen, Gegner des Pinochet-Regimes gefoltert zu haben. Ein Gericht muss jetzt über die Auslieferung entscheiden.

Handschellen. Symbolfoto: Flickr, CCO1.0
Der italienischen Justiz ist ein Schlag gegen ein prominentes Mitglied der deutschen Sekte "Colonia Dignidad" aus Chile gelungen. Wie italienische Medien vermelden, wurde der Deutsche Reinhard Doring Falkenberg zu Wochenbeginn in der Kleinstadt Versilia in der Toskana verhaftet. Er wird beschuldigt, während des Pinochet-Regimes als Gefängniswärter auf dem Gelände der Sekte Oppositionelle gefoltert zu haben,
Der mit internationalem Haftbefehl gesuchte Mann ist seit 2005 flüchtig, vermeldet die italienische Tageszeitung "La Nazione". Falkenberg sei mit einer Urlaubsgruppe deutscher Rentner unterwegs gewesen. Nach der Ankunft im Hotel und der Aushändigung des Personalausweises seien seine Daten der Polizei übermittelt worden. Der Fall wird nun an das Berufungsgericht in Florenz weitergeleitet, das über die von Chile beantragte Auslieferung entscheidet.
Die Aufarbeitung von Verbrechen der "Colonia Dignidad" und die Debatte um Entschädigungen gehen derweil weiter. Die Bundesrepublik Deutschland hat bereits Zahlungen an deutsche und chilenische Opfer der "Colonia Dignidad" geleistet. Allerdings seien gerichtlich angeordnete Entschädigungszahlungen an Chileninnen und Chilenen, die als Kinder zur medizinischen Behandlung in die Colonia Dignidad kamen und dort missbraucht wurden, bis heute nicht geflossen, berichtete zuletzt die Nachrichtenagentur DPA. (bb)