Bolivien: Wahlkampf unter Corona-Bedingungen gestartet
In Bolivien hat der Wahlkampf gestartet. Wegen der Corona-Pandemie fanden am Wochenende jedoch nur vereinzelte Wahlkampfveranstaltungen statt.

Wahlkampf-Kolonne der "Alianza Juntos" von Übergangspräsidentin Jeanine Áñez. Foto: Argencia Boliviana de Información
Der Wahlkampf in Bolivien für die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen ist unter Corona-Einschränkungen offiziell gestartet. Es kam jedoch nur vereinzelt zu öffentlichen Wahlkampfveranstaltungen auf den Straßen und Plätzen des Landes, berichtet die Nachrichtenagentur Efe am Sonntag.
Einige der Bewerber im Rennen um das höchste Amt im Staate zogen in der Tiefland-Metropole Santa Cruz de la Sierra im Osten Boliviens mit Autokorsos durch die Stadt. Bei den Veranstaltungen hätten zwar die Mehrheit der Teilnehmer Mund-Nasenbedeckungen getragen, allerdings sei es bei den Veranstaltungen zu Verstößen gegen die Abstandsregeln gekommen. Laut einem Bericht der Tageszeitung „La Razón“ hätten sich etwa Anhänger des Rechtsaußen-Kandidaten Luis Fernando Camacho nicht an die Corona-Maßnahmen gehalten.
Um die Menschen vor Corona-Ansteckung zu schützen und lange Warteschlangen zu verhindern, gibt es bei den Wahlen erstmals zwei Abstimmungszeiten. Der Termin für die Wahl richtet sich nach den Endziffern des Personalausweises, so Informationen des Wahlgerichts. Vormittags können diejenigen mit Endziffern von 0 bis 4 wählen. Nachmittags sind alle mit den Endziffern von 5 bis 9 dran. Der Wahltag wird zudem um eine Stunde verlängert und es werden mehr Wahllokale eröffnet, um Menschenansammlungen zu vermeiden.
Bei einer jüngst veröffentlichten Umfrage führt der Präsidentschaftskandidat der Bewegung für den Sozialismus (MAS), Luis Arce, mit 26,2 Prozent. Auf Platz 2 folgt Carlos Mesa von der Comunidad Ciudadana (CC) mit 17,1 Prozent. Übergangspräsidentin Jeanine Áñez kommt auf 10,4 Prozent Unterstützung. Die Wahlen finden am 18. Oktober statt, nachdem sie mit Verweis auf die Corona-Pandemie zuvor dreimal verschoben worden waren. (bb)