„Roma“ gewinnt drei Oscars

Regisseur Alfonso Cuarón (Copyright: Gage Skidmore, Alfonso Cuarón, CC BY-SA 2.0)
Das Netflix-Drama „Roma“, vom mexikanischen Regisseur Alfonso Cuarón, hat bei der Oscar-Verleihung, am 24. Februar 2019, drei Trophäen gewonnen, unter anderem als „bester ausländischer Film“.
Die ganz große Ehre, die Auszeichnung als „bester Film“, blieb „Roma“ zwar verwehrt, dennoch war es ein erfolgreicher Abend für das Team um Regisseur Cuarón. Neben der Auszeichnung als „bester ausländischer Film“, erhielt Alfonso Cuarón den Oscar für die „beste Kamera“ und wurde als „bester Regisseur“ ausgezeichnet. Damit haben in den letzten sechs Jahren fünfmal mexikanische Regisseure in dieser Kategorie gewonnen. Für Cuarón war es, nach dem Weltraum-Drama „Gravity“ 2014, der zweite Sieg in dieser Kategorie. In der Geschichte der Oscar-Verleihung ist es das erste Mal, dass eine Person sowohl den Preis für die beste Regie als auch für die beste Kamera im selben Jahr erhält. „Roma“ war in zehn Kategorien nominiert, Hauptdarstellerin Yalitza Aparicio und Nebendarstellerin Marina de Tavira gingen leer aus.
Der Auszeichnung als „bester Film“ erhielt die Tragikkomödie „Green Book“. Rami Malek, in seiner Rolle als Queen-Sänger Freddie Mercury, gewann den Preis des besten Hauptdarstellers. Olivia Colman stellte im Historienfilm "The Favourite" die englische Königin Anne dar und gewann mit dieser Rolle die Auszeichnung als „beste Hauptdarstellerin“. Die restlichen Gewinnerinnen und Gewinner sind hier zu finden. (aw)
#Oscars Moment: Alfonso Cuarón on stage accepting his Oscar for Best Director for @romacuaronpic.twitter.com/SRD9e95pRk
— The Academy (@TheAcademy) 25. Februar 2019