Digitales Archiv für indigene Sprachen
Ein neues Archiv für die indigenen Sprachen des Amazonasgebietes bietet bereits mehr als 100 Audios an.

Angesiedelt ist das Archiv in der digitalen Bibliothek der Universidad Nacional de Colombia in Bogotá. Der Katalog soll perspektivisch alle indigenen Sprachen des Amazonasgebiets umfassen. In Kolumbiens Amazonagebiet gibt es etwa 45 indigene Sprachen, im gesamten Amazonasgebiet beträgt die Zahl rund 200. Den Vereinten Nationen zufolge verschwindet alle zwei Wochen irgendwo auf der Welt eine Sprache und zusammen mit dieser ein ganzes kulturelles Erbe.
Indigene Sprachen überliefern Wissen der Ahnen
Die spanische Zeitung “El País” schreibt mit Blick auf das digitale Archiv von einer stimmungsvollen Aufnahme aus dem Jahr 1995. Während ein Mann vom Volk der Murui spricht, sind im Hintergrund Regentropfen zu hören und das Knistern von Holz, das in einem Feuer langsam verbrennt. In seiner indigenen Sprache erklärt der Sprecher die große Bedeutung von Salz, das ein Symbol für Fruchtbarkeit und Fülle sei. Ein meditativer, stundenlanger Diskurs über das Salz, der über mehrere Jahre aufgezeichnet wurde.
Teilweise nur noch weniger als 100 Sprecher
Der Anthropologe Juan Álvaro Echeverri leitete das Projekt der Digitalisierung und Archivierung. Zur Seite stand ihm ein Team aus Linguisten und indigenen Forschern. Alle Sprachen befänden sich in Gefahr zu verschwinden, zum Teil liege dies an einer mangelnden Weitergabe an die nächste Generation. Überwiegend hätten die Sprachen nur noch weniger als 1.000 Sprecher, bei vielen seien es sogar weniger als 100. Das Projekt sucht noch Partner und Finanzmittel, um die gesamte Region abdecken zu können.
Das für jeden zugänglich Archiv, dessen Aufnahmen mehrheitlich zwischen 1990 und 2000 entstanden, soll eine Schatzkammer für künftige Generationen sein. Die Sprecher nahmen sich ausgiebig Zeit, um zum Beispiel die Legende vom Gürteltier oder die Bedeutung des Tabaks für ihr Volk zu erläutern. Es finden sich auch Wiegenlieder, die Babys sanft einschlafen lassen. (bs)