Wahlen in Bolivien: Regierungspartei MAS scheitert in Großstädten
Die Regierungspartei MAS in Bolivien hat bei den Kommunal- und Regionalwahlen nach vorläufigem Ergebnis einen Dämpfer erfahren. Vor allem in den Metropolen und Ballungsräumen behaupteten sich Kandidaten der Opposition.

Kommunal- und Regionalwahlen in Bolivien unter Pandemie-Bedingungen. Foto: Agencia Boliviana de Información
Die Regierungspartei "Bewegung zum Sozialismus" (MAS) hat bei den Kommunal- und Regionalwahlen in Boliviens Metropolen einen Rückschlag erlebt. Laut vorläufigen Ergebnissen des Fernsehsenders Red Uno konnten sich am Sonntag in den vier bevölkerungsreichsten Städten Santa Cruz, El Alto, La Paz und Cochabamba im Rennen um Bürgermeisterämter keine Kandidaten der MAS durchsetzen. Allein in diesen Städten wohnen über 70 Prozent der Einwohner des Landes. Insgesamt gingen wohl acht von zehn der größten Städte des Landes an Kandidaten der Opposition. In der offiziellen Hauptstadt Sucre gewann hingegen die Regierungspartei.
Bei den Regionalparlamenten zeigt sich ein ähnliches Bild: In den Bezirken Santa Cruz, La Paz und El Alto holten Oppositionsparteien die Mehrheit. In der Hochburg der MAS, Cochabamba, setzte sich die Partei von Präsident Luis Arce mit 47 Prozent der Stimmen durch. Doch auch dort blieb die Partei hinter den Erwartungen zurück.
Noch bei den Präsidentschaftswahlen im vergangenen Jahr triumphierte Luis Arce von der MAS mit 55,1 Prozent der Stimmen. Zuletzt war die Regierungspartei aufgrund der schleppenden Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie und der wirtschaftlichen Notlage in Kritik geraten. Vor allem der Gesundheitssektor fühlt sich vom Staat im Stich gelassen, Ärzte und Pfleger streiken gegen ein von der Regierung erlassenes Notstandsgesetz.
Ex-Präsident Evo Morales, der mittlerweile Chef der MAS ist, sieht seine Partei dennoch auf Kurs: "Wieder einmal hat sich die MAS-IPSP als stärkste Kraft konsolidiert", schrieb er nach den Wahlen auf Twitter. Unterstützer dürften stolz sein auf das, was die Partei in der Vergangenheit erreicht habe.