Honduras: Gefängnisstrafe für Ehefrau von Ex-Präsident Lobo

Flagge von Honduras
Ein Gericht in Honduras hat die ehemalige honduranische First Lady Rosa Elena Bonilla de Lobo wegen Betrugs und Unterschlagung zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt. Der Richter in der Hauptstadt Tegucigalpa sah es als erwiesen an, dass Bonilla Staatsgelder von Sozialprogrammen in Millionenhöhe abgezweigt habe. Gegen das Urteil könne binnen 20 Tagen Berufung eingelegt werden, erklärte Gerichtssprecher Carlos Silva laut der Nachrichtenagentur AP am Tag der Urteilsverkündung am 21. September 2022. Von 2010 und 2014, als ihr Ehemann Porfirio Lobo Staatspräsident war, hatte Bonilla mehr als eine Million US-Dollar an Regierungsgeldern entwendet.
Nach Angaben des Justizministeriums, habe die Präsidentengattin rund 12,2 Millionen Lempiras (damals rund 590.000 Dollar), die für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen bestimmt waren, für persönliche Kreditkartenzahlungen, die Schulgebühren ihrer Kinder und den Bau von Immobilien ausgegeben, informiert die Nachrichtenagentur Reuters. Bonillas Privatsekretär Saúl Escobar wurde am selben Tag wegen Betrugs zu sieben Jahren und drei Monaten Gefängnis verurteilt. Das Urteil ist bereits der zweite Schuldspruch gegen die 55-Jährige.
Bonilla war 2019 zu 58 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Wegen Verfahrensfehlern wurde das Urteil aufgehoben. Im März diesen Jahres wurde sie erneut vor Gericht gestellt. 2020 verhängte die US-Regierung gegen Ex- Präsident Porfirio Lobo ein Einreiseverbot wegen des Verdachts auf Drogenhandel. Im September 2018 wurde Fabio Lobo, einer von sechs Kindern des Ex-Staatschefs, in den USA wegen Kokainschmuggels zu 24 Jahren Gefängnis verurteilt. Der gemeinsame Sohn von Bonilla und Lobo, Said Omar Lobo Bonilla, wurde im März zusammen mit drei weiteren Personen ermordet.
Porfirio Lobo regierte Honduras von 2010 bis 2014. Der Politiker von der "Partido Nacional de Honduras" (PNH) wurde bei der ersten Wahl nach dem Putsch gegen den linken Staatschef Manuel Zelaya (2006-2009) zum Sieger erklärt. (bb)