Historischer Drogenfund

Die Koka-Pflanze, aus der Kokain entsteht. (Foto: Adveniat/Jürgen Escher)
Die Polizei in Surinam hat bekanntgegeben, dass sie mehr als 2300 Kilogramm Kokain beschlagnahmt hat. Das sei der größte Fund in der Geschichte des Landes, berichtet die Nachrichtenagentur AP. Polizeichef Roberto Prade sagte, dass das Kokain im Hafen von Paramaribo, der Hauptstadt des Landes, gefunden wurde. Die Drogen waren auf acht Frachtern zwischen Reissäcken versteckt gewesen.
Die Polizei habe noch niemanden festgenommen, hätte aber schon vier Verdächtige im Auge, so der Polizeichef weiter. Die Drogen sollten Richtung Europa ausgeliefert werden. Der Drogenschmuggel in Surinam ist ein bekanntes Problem. Das Land gilt als Umschlagplatz für Drogen aus Südamerika, die nach Europa geliefert werden sollen. (aw)