Haiti ohne Impfstoff
Bisher sollte das Land spätestens im Mai Impfdosen erhalten, es verpasste allerdings eine Frist.
Haiti hat keinen Impfstoff zur Verfügung. Bisher sollte das Land spätestens im Mai 756.000 Dosen des AstraZeneca-Impfstoffs erhalten, im Rahmen eines Programms der Vereinten Nationen, das die bedürftigsten Länder mit Impfstoff versorgt. Es wird jedoch mit Verzögerungen gerechnet, da Haiti eine Frist verpasste und der wichtigste indische Hersteller, das Serum Insitute of India, nun die steigende Nachfrage im eigenen Land priorisiert.
Haiti habe sich zudem nicht für ein Pilotprogramm gemeldet, bei dem es einige seiner zugeteilten Dosen vorzeitig erhalten hätte, so die Panamerikanische Gesundheitsorganisation. Einem Bericht eines US-Menschenrechtsforschungszentrums zufolge habe die haitianische Regierung mehr als 1 Million Dollar Corona-Hilfe unterschlagen.
Selbst wenn der Impfstoff ankommen sollte, bleibt die Frage, wie die Impfungen organisiert werden, da es im Land an Stabilität mangelt: anhaltende Proteste, eine Zunahme von Entführungen und Tötungen in Zusammenhang mit Bandenkriminalität, große Impfskepsis und Corona-Leugnung.
Haiti zählt offiziell über 12.700 Infizierte und 250 Todesfälle, Experten gehen davon aus, dass die Zahlen viel zu niedrig sind.