23.04.2018
Chile
Der vor einem Monat vereidigte chilenische Präsident Sebastian Piñera sah sich in den vergangenen Tagen gleich zwei Mal mit Massenprotesten in mehreren Regionen des südamerikanischen Landes konfrontiert. Am Sonntag, 22. April...
23.04.2018
Mexiko
In Mexiko ist erneut ein katholischer Geistlicher getötet worden. Wie mexikanische Medien am Wochenende unter Berufung auf Polizeikreise berichteten, handelt es sich bei dem Opfer um den 33 Jahre alten Juan Miguel Contreras...
23.04.2018
Nicaragua
Yarince Setright (25) ist einer der jungen Nicaraguaner, der sich in der Protestbewegung rund um die Umweltkatastrophe Indio Maiz in dem mittelamerikanischen Land engagiert. Blickpunkt Lateinamerika hat mit dem Historiker aus...
23.04.2018
Deutschland, Mexiko
Die Fabrik der Zukunft ist vernetzt und intelligent. In Hannover kann man die neuesten Technologien bestaunen. Am Sonntagabend wurde die Industriemesse von Angela Merkel eröffnet. Aus Hannover Henrik Böhme.
23.04.2018
Mexiko
Im Widerspruch zum neuen US-Protektionismus treibt die EU ihre offenen Handelsbeziehungen voran. Nun hat man sich mit Mexiko auf ein neues Freihandelsabkommen geeinigt, im Grundsatz. Noch ist aber einiges zu tun.Übrig blieben...
23.04.2018
Nicaragua
Nach tagelangen Protesten lenkt Nicaraguas Staatschef Daniel Ortega ein: Die Pläne für eine umstrittene Rentenreform werden zurückgezogen, wie der Präsident in einer Fernsehansprache mitteilte. Das federführende Institut...
23.04.2018
Paraguay
Die konservative Colorado-Partei ist in Paraguay schon seit Jahrzehnten fast ununterbrochen an der Macht - und sie bleibt es auch: Regierungskandidat Mario Abdo Benítez gewinnt die Präsidentenwahl, wenn auch knapp.
20.04.2018
Podcast
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Hörpunkt Lateinamerika. Heute mit folgenden Themen:- Sojaanbau in Paraguay: Das Geld fließt, aber die Kleinbauern leiden unter den Folgen und flüchten aus ihren Dörfern.- Kuba: Seit...
20.04.2018
Nicaragua
In Nicaragua ist es bei gewaltsamen Demonstrationen gegen eine Rentenreform zu Toten und Verletzten gekommen. In der Nacht zum Freitag, den 20. April 2018, starben ein Polizist und ein Demonstrant, berichtet die...
20.04.2018
Paraguay
Am Sonntag, 22. April 2018, sind rund vier Millionen Paraguayer aufgerufen, ihre Stimme bei den Regierungswahlen abzugeben. Bei dem Urnengang werden so wohl der Präsident als auch Senatoren, Gouverneure und Abgeordnete bestimmt....
20.04.2018
Brasilien
Dem brasilianischen Befreiungstheologen Leonardo Boff und dem argentinischen Friedensnobelpreisträger Adolfo Perez Esquivel ist am Donnerstag ein Besuch des inhaftierten Ex-Präsidenten Luiz Inacio Lula da Silva verwehrt worden.
20.04.2018
Brasilien
Nach weniger als einem Jahr im Amt ist der Präsident der staatlichen brasilianischen Indigenenbehörde Funai zurückgetreten. Franklimberg Ribeiro de Freitas, ein Heeresgeneral indigener Abstammung, kam damit seiner Entlassung...
20.04.2018
Chile
In Chile geht die Kirchenspitze auf Distanz zu den beschuldigten Bischöfen. Offenbar ein Wendepunkt im Missbrauchsskandal. Ein beschuldigter Bischof meldet sich derweil ab.
20.04.2018
Kuba
Der neue Führer des Karibikstaats gilt als Bürokrat und treuer Parteikader. Nach seiner Wahl versprach Miguel Díaz-Canel "die Revolution fortzusetzen". Größere Veränderungen werden von ihm nicht erwartet.
19.04.2018
Amazonas, Brasilien
Der Guarani Grundwasserleiter gilt als zweitgrößtes Grundwasserreservoir der Welt. Allerdings bedrohen zunehmende Trockenheit, massive Wasserentnahme und Gerüchte um eine Privatisierung sein Fortbestehen.
19.04.2018
Amazonas, Brasilien
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat im Flussdelta des Amazonas in Brasilien ein Korallenriff entdeckt. Es sei wegen einer bevorstehenden Ölförderung in der Region bedroht, berichtet die Zeitung "O Globo"...
19.04.2018
El Salvador
Fast 29 Jahre nach der Ermordung von sechs Jesuiten in El Salvador wird der Fall neu aufgerollt. Wie lateinamerikanische Medien am Dienstag, 17. April 2018 (Ortszeit) berichteten, ordnete ein Gericht in San Salvador die...
19.04.2018
Ecuador, Kolumbien
Nach einer Reihe von Entführungen im Grenzgebiet hat Ecuador im Friedensprozess zwischen der kolumbianischen Regierung und der linken Guerilla ELN seine Vermittlerrolle ausgesetzt. Zwei Länder kommen als Ersatz infrage.
19.04.2018
Kuba
Stühlerücken in Havanna: Das kubanische Parlament hat auf seiner konstituierenden Sitzung bestimmt, wer Staatschef Raúl Castro nachfolgen soll. Dessen rechte Hand Miguel Díaz-Canel wird der neue starke Mann des Landes.
18.04.2018
Brasilien
Ceres Hadich ist studierte Agronomin und Agrarökologin und Vertreterin der Landlosenbewegung MST im brasilianischen Bundesstaat Paraná. Die MST ist die größte soziale Bewegung Lateinamerikas, in Brasilien entstand sie aufgrund...